Coleosporium tussilaginis (Pers.) Berk. s. l.
(Synonyme: Peridermium oblongisporum Fuckel)
Wirt: Latsch-Kiefer (Pinus mugo Turra)
Lager werden an den Nadeln ausgebildet
Aecien orange, sackförmig, von einem dünnen Häutchen umgeben, dass bei Reife aufreißt
Orange Sporenmasse wird freigegeben
Vorkommen: April – Juni
Abgebildeter Fund: D, Bayern, Oberallgäu, nähe Faistenoy, Abstieg Fiderepasshütte, 03.08.2008.
Wirtsspektrum: 0,I: Pinus, II,III: diverse Dicotyle
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt einen Wirtswechsel. Während auf Kiefer (Pinus) die Spermogonien und Aecien gebildet werden, wechselt der Pilz im Sommer auf verschiedene Wirtspflanzen, um dort die Entwicklung mit der Ausbildung von Uredien und Telien zu vollenden.
Ohne die Kenntnis des genauen Wirtswechsels sind Aecien auf Pinus nicht näher bestimmbar, weshalb diese Artengruppe angewandt wird.