Melampsora euphorbiae (C. Schub.) Castagne s.str.
(Synonyme: M. cyparissiae W. Muell.)
Wirt: Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias L.)
Befallene Blattstellen gelblich gefärbt
Uredien orange, blattunterseits, pulverig
Häufiger auch in Doppelinfektionen – hier mit Aecidium euphorbiae
Doppelinfektion mit Uromyces alpestris
Uredosporen meist rundlich, seltener etwas länglich
Sporen 15-18 x 12-15 µm, entfernt warzig
Paraphysen keulenförmig, farblos, am Kopf bis zu 6 µm dick
Vorkommen: Mai – August
Abgebildeter Fund: D, Bayern, Oberfranken, Lkr. Kulmbach, w Trebgast, 04.07.2013.
Wirtsspektrum: 0,I,II,III: Euphorbia
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt keinen Wirtswechsel. Auf Wolfsmilch (Euphorbia) werden die Spermogonien, Aecien, Uredien und Telien ausgebildet.