Melampsora hypericorum (DC.) G. Winter
(Synonyme: Uredo hypericorum DC.)
Wirt: Großblütiges Hartheu (Hypericum calycinum L.)
Befallene Blattstellen gelblich gefärbt
Caeoma orange, blattunterseits, pulverig
Sporen rundlich oder rundlich-polyedrisch
Vorkommen: fast ganzjährig
Abgebildeter Fund: D, Hessen, Frankfurt am Main, Messe, Friedrich-Ebert-Anlage, 18.06.2013.
Wirtsspektrum: Ia,Ib,(III): Hypericum
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt keinen Wirtswechsel. Auf Hartheu (Hypericum) werden die primären und sekundären Aecien, sowie die Telien ausgebildet. Auf wilden Arten der Gattung kommt der Pilz so gut wie nie vor.