Melampsora magnusiana G. H. Wagner
(Synonyme: Uredo magnusiana (G.H. Wagner) Arthur)
Wirt: Mittlerer Lerchensporn (Corydalis intermedia (L.) Mérat)
Befallene Blattstellen gelblich gefärbt, darin die Spermogonien ausgebildet
Aecien (Caeoma) auf der Blattunterseite, ohne Pseudoperidie
Mikroskopische Merkmale: siehe Corydalis cava
Vorkommen: April – Juni
Abgebildeter Fund: D, Bayern, Oberfranken, Bayreuth, Brockmühle, 03.05.2012.
Wirtsspektrum: 0,I: Chelidonium, Corydalis, Fumaria, Papaver, II,III: Populus
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt einen Wirtswechsel. Während auf verschiedenen Papaveraceae und Fumariaceae die Spermogonien und Aecien (Caeoma) gebildet werden, wechselt der Pilz im Sommer auf Pappel (Populus), um dort die Entwicklung mit der Ausbildung von Uredien und Telien zu vollenden.