Melampsora salicina Lév.
(Synonyme: – )
Wirt: Sal-Weide (Salix caprea L.)
Uredien auf der Blattunterseite, zahlreich
Uredien früh stäubend, leuchtend gelborange
Vorkommen: Mai – Oktober
Abgebildeter Fund: D, Bayern, Oberfranken, Lkr. Kulmbach, nahe Schöndorf, 23.08.2013.
Wirtsspektrum: 0,I: diverse Blütenpflanzen, II,III: Salix
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt einen Wirtswechsel. Während auf verschiedenen Blütenpflanzen die Spermogonien und Aecien (Caeoma) gebildet werden, wechselt der Pilz im Sommer auf Weide (Salix), um dort die Entwicklung mit der Ausbildung von Uredien und Telien zu vollenden.