Ochropsora ariae (Fuckel) Ramsb.
(Synonyme: O. sorbi Dietel)
Wirt: Busch-Windröschen (Anemone nemorosa L.)
Befallene Pflanzen etwas heller, schmalere Blätter, etwas vergeilt
Spermogonien weißlich, auf der Blattoberseite eingesenkt
Aecien über die gesamte Blattunterseite verteilt, weiß, mit zerschlitzter Pseudoperidie
Aeciosporen stumpf polyedrisch, farblos
Wand sehr feinwarzig, kaum im Lichtmikroskop zu sehen
Vorkommen: April – Juni
Abgebildeter Fund: D, Bayern, Oberbayern, Lkrs. Weilheim, 13.05.2013.
Wirtsspektrum: 0,I: Anemone, II,III: Sorbus
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt einen Wirtswechsel. Auf Windröschen (Anemone) werden die Spermogonien und Aecien gebildet, danach wechselt der Pilz auf Mehlbeere (Sorbus), um dort die Entwicklung mit der Ausbildung von Uredien und Telien zu vollenden.