Phragmidium mucronatum (Persoon) Schlechtendahl
(Synonyme: Ph. rosarum Fuckel, Puccinia rosae Schumach.)
Wirt: Wein-Rose (Rosa rubiginosa L.)
Die Pilzlager werden unterseits von orangen oder schwach gelblichen, manchmal diffusen Flecken gebildet
Hier auf der Blattunterseite drei verschiedene Stadien nebeneinander gebildet: die großen Caeoma (Aecien), die kleinen, stäubenden und orangen Uredien und die daraus entstehenden dunkelbraunen Telien
Uredien mit einem Kranz von Paraphysen umgeben, diese oft nach innen gebogen
Vorkommen: April – November
Abgebildeter Fund: D, Schleswig-Holstein, Barkelsby, 06.07.2008.
Wirtsspektrum: 0,I,II,III: diverse Rosa spec.
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt keinen Wirtswechsel. Auf Rosen (Rosa spec.) werden die Spermogonien, Aecien (Caeoma), Uredien und Telien gebildet.