Puccinia allii (DC.) F. Rudolphi
(Synonyme: P. porri (Sowerby) G. Winter)
Wirt: Süßer Lauch (Allium suaveolens Jacq.)
Habitus; Pilzlager an den Blättern oder Stängeln ausgebildet, hier die orangen, polsterförmigen Uredien
Der auf den Uredien von zahlreichen Rostpilzen parasitierende Hyperparasit Sphaerellopsis filum unterbindet die Ausbildung der Telien
Mikroskopische Merkmale: siehe Allium flavum
Vorkommen: April – Dezember
Abgebildeter Fund: D, Bayern, Oberbayern, Lkrs. Weilheim, N Pähl, 15.09.2013.
Wirtsspektrum: II,III: diverse Allium spp.
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt keinen Wirtswechsel. Er bildet seine Uredien und Telien auf verschiedenen Laucharten (Allium spp.)