Puccinia arenariae (Schumach.) G. Winter
(Synonyme: Leptopuccinia arenariae (Schumach.) Syd., Uredo arenariae Schumach.)
Wirt: Gras-Sternmiere (Stellaria graminea L.)
Blattoberseits gelbliche Flecken verursachend
Telien rotbraun, oft an verkrümmten Blattstellen gebildet, früh frei, kompakt, oft gruppenweise angeordnet
Mikroskopische Merkmale: siehe Stellaria aquatica
Sporulationszeitraum: Juni – August
Fundort: D, Bayern, Oberfranken, Bayreuth, Universitätsstraße, ÖBG, 06.10.2012.
Wirtsspektrum: III: diverse Caryophyllaceae
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt keinen Wirtswechsel. Er verkürzt seine Entwicklung auf die Ausbildung von Telien auf diversen Nelkengewächsen (Caryophyllaceae).
Gäumann, E. (1959): Die Rostpilze Mitteleuropas mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz. – Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz 12: 782ff.