Puccinia chrysanthemi Roze
(Synonyme: – )
Wirt: Strauchmagerite (Argyranthemum frutescens )
Uredien auf der Blattunterseite, rostbraun, früh stäubend
Uredosporen sehr vielgestaltig, meist walzlich bis eiförmig
Sporulationszeitraum: Juni-Oktober
Fundort: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Puerto de la Cruz, Ctra del Este, 29.03.2010.
Wirtsspektrum: II,(III): Argyranthemum spp., Chrysanthemum spp.
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt keinen Wirtswechsel. Er bildet alle seine Sporenformen, Uredien (II) und seltener auch Telien (III), auf verschiedenen Korbblütlern der Gattung Wucherblume (Chrysanthemum) und Strauchmargerite (Argyranthemum).
Bisher noch nicht in Deutschland nachgewiesen.
Gäumann, E. (1959): Die Rostpilze Mitteleuropas mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz. – Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz 12: 1140f