Uromyces auriculae (Magnus) A. Buchheim
(Synonyme: Aecidium auriculae Magnus)
Wirt: Aurikel (Primula auricula L.)
Die Aecien werden zerstreut blattoberseits gebildet
Die Aecien ragen nur wenige aus der Epidermis hervor und sind schüsselförmig
Aeciosporen stumpf polyedrisch, orangefarben
Vorkommen: Mai – August
Fundort: D, Bayern, Einödsbach, Oberallgäu, nahe der Rappenseehütte
Bemerkung: Der Pilz vollführt keinen Wirtswechsel. Zur vollständigen Entwicklung gehört noch die Ausbildung der Uredien und Telien dazu.