Uromyces caricis-sempervirentis E. Fisch.
(Synonyme: Aecidium phyteumatis Unger)
Wirt: Halbkugelige Teufelskralle (Phyteuma orbiculare L.)
Befallene Blätter sind etwas bleicher gefärbt
Die Spermogonien werden meist auf der Blattoberseite gebildet
Aecien becherförmig, zerstreut auf den Blättern
Pseudoperidienzellen grobwarzig
Aeciosporen in Ketten, stumpf polyedrisch
Aeciosporen 18-24 µm im Durchmesser
Vorkommen: Mai – Juli
Fundort: D, Bayern, Oberallgäu, nähe Einödsbach, Rappenseehütte
Bemerkung: Es handelt sich hierbei um einen wirtswechselnden Rostpilz. Im Sommer werden auf Immergrüner Segge (Carex sempervirens) die Uredien und Telien gebildet.