Uromyces laevis Körn.
(Synonyme: – )
Wirt: Steppen-Wolfsmilch (Euphorbia seguieriana Neck.)
Telien werden auf der Blattunterseite von gelblich verfärbten, etwas verformten Trieben mit verbreiterten Blättern gebildet
Teliosporen einzellig, relativ dickwandig
Wie der Name „laevis“ schon vermuten lässt, sind die Sporen glatt
Die Sporen messen 20-24 x 16-18 µm
Vorkommen: Mai – September
Fundort: D, Baden-Württemberg, Lkrs. Breisgau-Hochschwarzwald, nw Bötzingen
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt keinen Wirtswechsel. Er verkürzt seine Entwicklung auf die Ausbildung von Telien.