Uromyces pisi (DC.) G. H. Otth. s.str.
(Synonyme: Puccinia pisi DC.)
Wirt: Wiesen-Platterbse (Lathyrus pratensis L.)
Uredien klein, früh stäubend und zimtfarben auf den Blättern ausgebildet
Telien wie Uredien, nur etwas dunkler
links einzellige Teliospore, rechts stachelige Uredosporen
Uredosporen 20-22 x 19-21 µm; Teliosporen 24-26 x 15-18 µm
Vorkommen: Mai – Oktober
Abgebildeter Fund: D, Bayern, Unterfranken, Ldkr. Haßberge, Landstraße zw. Eichelsdorf und Rottenstein, 19.06.2010 & D, Niedersachen, Ldkr. Lüchow-Danneberg, Naturpark Elbufer-Drawehn, 02.10.2010.
Wirtsspektrum: verschiedene Fabaceae
Bemerkung: Es handelt sich hierbei um einen wirtswechselnden Rostpilz. Im Frühjahr werden auf Wolfsmilch (Euphorbia) die Spermogonien und Aecien gebildet.