Uromyces sarothamni A.L. Guyot & Massenot
(Synonyme: – )
Wirt: Gewöhnlicher Besenginster (Cytisus scoparius (L.) Link)
Uredien zimtbraun, auf der Blattunterseite
Uredosporen kugelig und stachelig
Mehrere Keimporen die über die Zelle verteilt sind
Vorkommen: Mai – September
Abgebildeter Fund: D, Saarland, Lkr. St. Wendel, Gemeinde Freisen, Hofberg bei Reitscheit, im Rahmen der Kleinpilztagung, 31.08.2012.
Wirtsspektrum: Cytisus, Euphorbia
Bemerkung: Es handelt sich hierbei um einen wirtswechselnden Rostpilz. In den Uredien können selten wenige Teliosporen enthalten sein. Im Frühjahr werden auf Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) die Spermogonien und Aecien gebildet.