Uromyces sommerfeltii Hyl., Jørst. & Nannf.
(Synonyme: – )
Wirt: Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea L.)
Befallene Blätter mit auffälligen Blattflecken
Blattflecken gelblich oder rötlich, etwas eingesenkt
Telien blattunterseits, polsterförmig und dunkelbraun
Teliosporen lang gestielt, einzellig
Teliosporen am Scheitel auf bis zu 10 µm verdickt
Vorkommen: Juni – August
Abgebildeter Fund: D, Bayern, Oberbayern, Lkr. Berchtesgadener Land, Schönau am Königssee, NLP Berchtesgaden, zwischen Göllstock und Hagengebirge, 17.07.2011.
Wirtsspektrum: Solidago
Bemerkung: Dieser Rostpilz vollführt keinen Wirtswechsel. Er verkürzt seine Entwicklung auf die Ausbildung von Telien. In Deutschland rezent nur von diesem Fundort bekannt.