Uromyces striatus J. Schröt.
(Synonyme: Uromyces medicaginis Pass.)
Wirt: Hopfen-Schneckenklee (Medicago lupulina L.)
Uredien zimtfarben, meist auf der gesamten Blattunterseite zerstreut, Telien dunkelbraun
Uredosporen kugelig bis oval und stachelig
Teliosporen einzellig, mit einer halbkugeligen, flachen Papille am Scheitel
Wand der Teliosporen längsstreifig
Vorkommen: Mai – August
Abgebildeter Fund: D, Bayern, Unterfranken, Ldkr. Schweinfurt, Truppenübungsplatz, 19.06.2010.
Wirtsspektrum: Euphorbia – Medicago, Trifolium
Bemerkung: Es handelt sich hierbei um einen wirtswechselnden Rostpilz. Im Frühjahr werden auf Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) die Spermogonien und Aecien gebildet.