Podosphaera tridactyla (Wallr.) de Bary
(Synonyme: Erysiphe tridactyla (Wallr.) Rabenh.)
Wirt: Gewöhnliche Traubenkirsche (Prunus padus L.)
Myzel meist nur zart ausgebildet
Auf der Unterseite regelmäßig recht kleine Chasmothecien ausgebildet
Meist 2 bis 6 Anhängsel pro Chasmothecium
Anhängsel an den Enden dichotom verzweigt
Vorkommen: ab Herbst
Fundort: D, Bayern, Oberfranken, Bayreuth, Universitätsstraße, Unigelände, Ökologisch-Botanischer-Garten